Textversion
Lichttechnik

Lichtsteuerung


e:cue Faderunit+Touchscreen


Szenen- und Ablaufprogrammierung



Der e:cue programmer ist die zentrale Benutzeroberfläche zur Programmierung und Steuerung aller e:cue-Produkte. Neben den Möglichkeiten einer professionellen Lichtsteuerung bietet er spezielle Multimedia Funktionen sowie automatische oder interaktive Ablaufsteuerung.


 

Butler

ETHERNET NACH DMX GATEWAY (1024 KANÄLE) MIT REPLAYUNIT

Der Butler ist ein netzwerkfähiges DMX Ausgabegerät mit integrierter Replayunit. Bis zu zwei DMX Linien (1024 Kanäle) kann der Butler ausgeben, gesteuert entweder mit dem e:cue programmer oder über die media engine.

Die ausgegebenen DMX-Universen sind über Soft-Patch vollkommen frei belegbar, so dass am Gerät bei Bedarf z.B. auch zweimal die gleiche Linie ausgegeben werden kann. Das DMX Signal wird hierbei über RJ45 Kabel übertragen - eine Technik, die vor allem im Architekturbereich zunehmend Verbreitung findet, nicht nur wegen der erheblichen Kostenersparnis. Für Bühnen- und Studioanwendungen sind optionale XLR Adapter erhältlich. Die Verbindung zum Netzwerk erfolgt ebenfalls über RJ45 und unterstützt das e*net Protokoll.

Der Butler kann ebenfalls als Replayunit verwendet werden. Auf einer internen SD-Speicherkarte können vom Programmer beliebige Shows exportiert werden. Dabei werden auch Shows unterstützt die mit liveFX programmiert wurden. Die Speicherkarte kann jederzeit neu beschrieben werden oder vom Kunden gegen eine zweite mit neuen Shows ausgetauscht werden. Der Showupload auf den Butler ist nur im e:cue programmer enterprise möglich.

Ebenfalls werden Shows unterstützt, die mehr als 1024 Kanäle benötigen. Hierzu werden zwei oder mehrere Butlersysteme über e*net miteinander verbunden und synchronisieren sich selbstständig. Auch das Abspielen von Videoinhalten auf Matrixinstallationen wird so ermöglicht.


 

Kontakt
Multimedia